Im Kern der historischen Altstadt von Zofingen führen wir zwei Hotels mit Geschichte, Herz und Charakter: das Hotel Engel und das Aparthotel Amadeo (ehemals „Rössli“). Beide Häuser blicken auf eine lange, bewegte Vergangenheit zurück.
Der Engel besticht durch seinen charmanten Stil und ist seit jeher ein Ort des Ankommens und Wohlfühlens. Das Amadeo bietet mit seinen Apartments Komfort und Design zu erschwinglichen Preisen.
Was beide Häuser heute verbindet, ist nicht nur ihre zentrale Lage, sondern vor allem eines: die gelebte Gastfreundschaft der Familie Steiner.
Das heutige Hotel Engel blickt auf eine lange und bewegte Geschichte zurück. Bereits zwischen 1285 und 1848 diente das Gebäude als Annex- und Ökonomiegebäude des benachbarten Zisterzienserklosters St. Urban. Daran erinnert noch heute die steinerne Wappentafel an der Fassade – mit dem Wappen des Klosters und jenem des damaligen Abtes Ulrich Amstein.
Im Jahr 1848 wurde das Gebäude von Herrn Geiser-Ryser, einem Fabrikanten, gekauft, abgerissen und 1860 als Fabrikgebäude neu errichtet.
1942 kam der hintere Gebäudeteil hinzu. Das heutige Atrium entstand und prägt seither den Grundriss des Hauses. 1970 erfolgte der Umbau zum Hotel.
Am 1. Januar 2001 übernahmen Roman und Marie-José Steiner das Haus und entwickelten es mit viel Engagement und Weitsicht zu einem der modernsten Hotels der Stadt.
Durch laufende Investitionen wird das Hotel kontinuierlich modernisiert und das Gebäude nachhaltig aufgewertet.
Grégory Steiner übernimmt die Leitung des Hotels und führt die Familientradition mit Leidenschaft und Engagement in die nächste Generation.
Mit Beginn der Covid-19-Pandemie wurde das Hotel Amadeo zu einem Aparthotel umgebaut. Entstanden sind dabei vier moderne Wohnungen und ein Doppelzimmer.
Als Familienbetrieb in zweiter Generation führen wir mit Stolz die Vision weiter, mit der alles begonnen hat: ein Ort zu sein, an dem sich jeder Gast willkommen, verstanden und wohlfühlt.
Mit grossem Engagement und viel Herzblut geben wir alles, um die erste Wahl in Zofingen zu sein.
Um das zu erreichen, investieren wir kontinuierlich in Komfort und hohe Standards – stets mit Verantwortung gegenüber Umwelt, Gesellschaft und der nächsten Generation.
Wir vereinen lockeren, herzlichen Service mit professionellem Anspruch. Unseren Gästen begegnen wir mit echter Freundlichkeit und Aufmerksamkeit. Die persönliche Beziehung zu ihnen ist kein Zufall, sondern Ausdruck unserer Haltung.
Wir geben immer ein wenig mehr, als man von uns erwartet – aus Überzeugung, mit Herz und Stolz, Gastgeber in einer traditionsreichen Branche zu sein.
Wir verstehen Nachhaltigkeit als eine Verantwortung, der wir Schritt für Schritt nachkommen möchten – mit ehrlichem Engagement statt grossen Versprechen.
Wir sind uns bewusst, dass auch unsere Geschäftstätigkeit Spuren hinterlässt. Diese möchten wir durch den achtsamen Umgang mit unseren Ressourcen so gering wie möglich halten. Dazu orientieren wir uns an Best-Practice-Beispielen und schauen bewusst hin, wo wir sinnvoll und wirksam ansetzen können:
Wir steigern laufend die Energieeffizienz unseres Betriebs und leisten damit einen Beitrag zum Klimaziel 2050, achten bei Lebensmitteln zunehmend auf Umweltbelastung, Herkunft und Saisonalität, und setzen – wo immer möglich – auf Reparaturen, Wiederverwendung und langlebige Lösungen statt Neuanschaffungen.
Diese Massnahmen sind vielleicht klein – aber sie sind mit Überzeugung gewählt. Für uns ist Nachhaltigkeit kein fertiger Zustand, sondern ein Weg, den wir aufmerksam und mit gesundem Menschenverstand gehen.
Geniessen Sie unsere gemütliche Atmosphäre im «Le cheval blanc» und lassen Sie den stressigen Alltag draussen. Ob im Restaurant, der Vinothek oder an der gemütlichen Bar – einem schönen Abend bei gutem Essen und einem Glas Wein steht bei uns Nichts im Wege.
Haben Sie Fragen, wünschen Sie eine persönliche Beratung oder möchten Sie direkt buchen?
Kontaktieren Sie uns – persönlich, unkompliziert und mit Engagement.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla.
Netus in nec eleifend adipiscing cursus nec pulvinar. Ultrices pharetra gravida finibus aliquet vivamus urna nibh, sociosqu penatibus. Egestas gravida cubilia praesent lobortis phasellus dictumst urna. Sociosqu molestie lacinia turpis suscipit neque enim interdum elit. Ipsum vivamus dis orci praesent ullamcorper.
Engelgasse 4
CH-4800 Zofingen
Sabre: YXZLLEHL
Amadeus: YX316608
Galileo/Apollo: YXCP994
Worldspan: YX67731
Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.
Bargeld (CHF/EUR) , Mastercard, Visa, American Express, Twint
Auf Rechnung unter Vorabklärung
Kinder im Zimmer der Eltern:
0 – 2 Jahre:
Baby und Kinderbett inkl. Frühstück kostenlos
3 – 13 Jahre:
CHF 25.00 pro Kind inkl. Frühstück
Bettsofa:
CHF 40.00 pro Person inkl. Frühstück
Check in ab 14:00 Uhr
Check out bis 11:00 Uhr
Early Check in und Late Check out auf Anfrage und Verfügbarkeit
Kaffee ist jederzeit kostenlos!
Für Snacks und Getränke steht Ihnen unsere Atrium Lounge mit Kühlschrank rund um die Uhr zur Verfügung.
Waschmaschine und ein Tumbler sowie eine Wasserstation sind für Sie zur freien Nutzung bereit.
Vierbeinige Gäste sind bei uns herzlich willkommen.
Wir verrechnen CHF 12.00 pro Nacht und Tier für die Zusatzreinigung.
Direktbuchende profitieren von den besten Konditionen.
Die Stornierungsbedingungen können variieren. Die für Ihre Reservation geltenden Konditionen entnehmen Sie bitte Ihrer Buchungsbestätigung.
Der Markt der Sinne in Zofingen zählt zu den stimmungsvollsten Weihnachtsmärkten der Schweiz. Jedes Jahr im Dezember verwandelt sich die wunderschöne Zofinger Altstadt in eine festlich beleuchtete Weihnachtslandschaft.
Rund 70 festlich geschmückte Stände bieten Kunsthandwerk, regionale Spezialitäten und weihnachtliche Geschenkideen. Ergänzt wird das Angebot durch ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Musikdarbietungen, dem Besuch des Samichlaus, einem Karussell und Aktivitäten für Kinder – ideal für Familien und Geniesser gleichermassen.
Die historische Kulisse von Zofingen mit ihren Giebelhäusern und dem stimmungsvoll dekorierten Rathausplatz macht den Marktbesuch zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Jeden Herbst wird Zofingen zum Treffpunkt für Literaturfreunde aus der ganzen Schweiz und darüber hinaus. Die Zofinger Literaturtage bieten ein abwechslungsreiches Programm mit Lesungen, Gesprächen, Podiumsdiskussionen und Begegnungen mit bekannten Autorinnen und Autoren sowie aufstrebenden literarischen Stimmen. In der stimmungsvollen Altstadt und an besonderen Veranstaltungsorten entsteht eine inspirierende Atmosphäre, die zum Austausch über Bücher, Sprache und Kultur einlädt.
Jedes Jahr im September verwandelt sich Zofingen in das Mekka des Duathlons: Beim Powerman Zofingen, dem offiziellen Long Distance Duathlon World Championship, messen sich Top-Athleten aus der ganzen Welt auf der anspruchsvollen Lauf- und Radstrecke rund um die Stadt und den Hausberg. Neben der Weltelite starten auch zahlreiche Amateure und Sportbegeisterte in verschiedenen Kategorien.
Im August wird der Zofinger Hausberg zum Zentrum unvergesslicher Live-Erlebnisse: Die Magic Night eröffnet die Eventreihe mit hochkarätigen Künstlern und einer ganz besonderen Stimmung zum Auftakt. Bei der Schlagernacht kommen alle Fans von Schlager und Volksmusik auf ihre Kosten. Den krönenden Abschluss bildet das mehrtägige Heitere Open Air, das mit internationalen Stars, Schweizer Musikgrössen und bester Festivalstimmung begeistert. Die kreativen Bauten auf dem Campingplatz muss man gesehen haben.
Jedes Jahr verwandelt das New Orleans Festival Zofingen die Altstadt in ein Zentrum voller Musik, Lebensfreude und Südstaaten-Atmosphäre. Geniessen Sie Live-Konzerte mit Jazz, Blues, Soul und Funk sowie kulinarische Highlights aus der New-Orleans-Küche.
Der Bio Marché findet jedes Jahr im Juni in der Altstadt statt. Herzstück des Bio-Festivals ist der riesige Bio-Verkaufsmarkt mit Ausstellern aus dem In- und Ausland. Das Angebot reicht von Grundnahrungsmitteln über Comestible-Spezialitäten, Kosmetika und Textilien bis hin zu Möbeln und Baustoffen und lässt keinen Wunsch offen. Ein Rahmenprogramm mit Bio-Festwirtschaften, Musik, Gauklern, Streichelzoo und vielem mehr begeistert Gross und Klein.
Das Centralfest der Zofingia ist das jährliche Haupttreffen des Schweizerischen Zofingervereins, einer traditionsreichen in Zofingen gegründeten Studentenverbindung. Das Fest vereint Mitglieder aus der ganzen Schweiz zu sportlichen, kulturellen und feierlichen Anlässen. Es symbolisiert die Werte Vaterland, Freundschaft und Wissenschaft der Zofingia und stärkt den generationenübergreifenden Austausch.
Das Centralfest der Zofingia ist das jährliche Haupttreffen des Schweizerischen Zofingervereins, einer traditionsreichen in Zofingen gegründeten Studentenverbindung. Das Fest vereint Mitglieder aus der ganzen Schweiz zu sportlichen, kulturellen und feierlichen Anlässen. Es symbolisiert die Werte Vaterland, Freundschaft und Wissenschaft der Zofingia und stärkt den generationenübergreifenden Austausch.
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Vestibulum et erat vel mauris tincidunt tristique ac sed ligula. Curabitur at orci ligula. Sed vulputate elit id nulla tempus gravida. Quisque a urna id justo tincidunt scelerisque. Ut efficitur odio ac lorem mollis, vel ultricies ipsum tincidunt.